Laufbeschreibung 02
Karte 02
Hier kann gelaufen werden! https://v.bayern.de/XRMW4
Lauf Nummer 02
Dienstag, 22. Dezember 2020
Hallo Lauffreunde,
heute wollen wir mal am Fuße des oberen Pegnitztales, in Hohenstadt am Bahnübergang, "dem mit dem Klingelton" starten.
Unser Auto können wir dort irgendwo verkehrsgerecht abstellen.
Zwischen der flachgründigen Pegnitz und der Bahnlinie nehmen wir die kleine Asphaltstraße in westlicher Richtung auf Hersbruck zu. Ein kleiner Schwenk unter der Verbindungsstrecke zur linken Bahn
und danach wieder dem Bahndamm entlang. Vor uns liegt der Wiesengrund und die Stadt Hersbruck.
Keine 200Meter später geht der Wiesenweg nach links auf den Flußlauf zu. Den wollen wir nehmen und gleich geht’s auch schon wieder Richtung Thermalbad. Links von uns die extrem mäandernde
Pegnitz, mal 30 Meter, mal 100 Meter weg. Wer Lust hat, kann ja mal auf eine der Windungen zulaufen. Ist immer wieder beeindruckend, welche Wege sich der Fluß im Wiesengelände sucht.
Weiter geht’s bis direkt ans Thermalbad. Irgendwie schmuggeln wir uns zwischen Finanzamt und Wohnsiedlung vor zur Amberger Straße und folgen der alten B14 stadtauswärts, queren diese und laufen
auf den eisernen Steg zu.
Trippelschritte rauf und Trippelschritte wieder runter, wir sind auf der anderen Bahnseite.
Nun ist aber Schluß mit gemütlicher Flachstrecke, gut, dass wir aber schon warm sind. Geradewegs die Asphaltstraße hoch ins Buch, die erste Seitenstraße rechts ist nicht die unsere, aber kurz
darauf zweigen rechts schräg nach oben mehrere Markierungen ab. Nicht lange eine weitere Wegteilung. Wir nehmen den rechten, es geht moderat nach oben. Linker Hand ein auffälliger
Bruchgraben.
Mit wechselhaftem Waldgelände bewegen wir uns ostwärts Richtung Hohenstadt. Talwärts sehen wir immer wieder die Bahnlinie, die Straße, den Bahnposten und Einzelhäuser durchspitzen.
Wenn dann die Häuser des Neubaugebietes Hohenstadt-West sichtbar werden, gönnen wir uns noch einen Schwenk nach links und laufen Richtung Kleinviehberg. Aber keinen Schreck, nach kurzer Strecke
kommt eine Abzweigung: links nach Kleinviehberg, wir gehen rechts in die Trockentalkrümmung und dann wieder auf Hohenstadt zu.
100 Meter und wir stoßen auf die Gemeindeverbindungsstraße Kleinviehberg-Hohenstadt. Unsere Runde geht nun langsam aufs Ende zu.
Ein letztes Schmankerl noch. Gleich nach den letzten Häusern geht ein kleiner, markierter Fußweg nach links zwischen den Grundstücken durch, der auf den alten Ortskern Hohenstadt mit Kirchplatz
zuführt. Viele Wege führen dann alle auf die Talstraße zu. Wir queren die alte B14 und schon liegt wieder der "Klingelton-Bahnübergang" vor uns.
Gerne kann man natürlich aber auch in Hersbruck einsteigen. Hohenstadt hat aber den Charme, dass wir uns über den langen Wiesenweg warm laufen können, dann mit dem Anstieg durch das Buchgebiet etwas zu beißen haben und dann die Runde in Hohenstadt entspannt ausdrudeln lassen können. Aber macht das so, wie es euch am besten paßt.
Wer sich den Anstieg durch das Buchgebiet sparen möchte (wobei er das schönste an der sowieso schönen Tour versäumt), kann ab dem eisernen Steg den Fahrweg hinter der Bahnlinie folgen, am
Bahnposten die Seite wechseln und den Rest nach Hohenstadt zurücklaufen.
Jedenfalls, egal wie ihr euch entscheidet, viel Spaß und bleibt gesund.
Norbert